Methodisch ausgefeilter Doppel-MOOC mit Geometrie und Arithmetik. Du möchtest mathematisch denken lernen? Sei Kiebitz, Anpacker oder Formalisierer: Du hast die Wahl!
Der Changemaker MOOC ist ein Kurs zur Planung von sozial und ökologisch nachhaltigen Projekten. Teilnehmer lernen, gesellschaftliche Probleme unternehmerisch zu lösen.
Karl der Große gründete das erste nachantike westeuropäische Großreich und gilt als Schöpfer eines Kulturverbandes, der bis heute europäische Identität stiftet. Doch nennt man ihn deshalb zurecht "Pater Europae"? About this course
Kursbeschreibung
Der Kurs zeichnet die Geschichte Karls des Großen nach...
Eigne dir in diesem interaktiven MOOC Fachwissen an. Anatomen und Kliniker der Universität Tübingen erklären mit spannenden anatomischen und medizinischen Videos die Anatomie der Kopf- und Hals-Region im klinischen und chirurgisch-operativen Kontext.
Lerne verunsicherte und voreingenommene Menschen durch effektive Kommunikation dazu zu bewegen, sich und ihre Einstellung zu hinterfragen. Gleichzeitig wollen wir zur Selbstreflexion angeregen und befähigen Brücken zwischen anders Denkenden zu bauen.
Die Zukunft steckt in Dir. Du musst sie nur noch aus Dir rauslassen. Der MOOC „Future Skills“ unterstützt Dich dabei, Deine Zukunftskompetenzen zu entfalten. Hier erhältst du die richtigen Methoden und Inhalte, um mehr Impact im Berufsalltag zu erzielen und fit für die Herausforderungen der Zukunft zu...
Wieso hat uns Jakob Bernoulli das Glücksspiel neu erklärt? Was haben Fische mit Wahrscheinlichkeiten zu tun? Wann sind Drogenfahnder erfolgreich? Wer wissen will, wie man bei solchen Fragen zu guten Antworten gelangt, ist bei diesem MOOC genau richtig. About this course
Ganz gleich in welcher Wissenschaftsdisziplin...
Ihr habt gute Inhalte, wisst aber nicht so richtig, wie Ihr diese in einen Online-Kurs übersetzen sollt? Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr mit einfachen technischen Mitteln einen lebendigen und didaktisch relevanten Kurs aufsetzt.
Lernen Sie die wichtigsten sprachtechnologischen Methoden kennen, um Texte mit digitalen Werkzeugen zu erschliessen! Sie möchten wissen, was genau die Digitalisierung von Texten beinhaltet? Sie haben sich schon immer gefragt, wie Texte in einem Korpus optimal durchsuchbar gemacht werden? Sie...
Interaktiver MOOC mit spannenden anatomischen und medizinischen Videos der Universität Tübingen. Anatomen und Kliniker erklären die Anatomie der Kopf- und Hals-Region im klinischen und chirurgisch-operativen Kontext. About this course
Kursbeschreibung
Die Gliederung des Kurses in anatomische Regionen...
Leicht zugänglicher Einstieg in die faszinierende Welt der Informatik und die Programmierung mit Java. Dieser Kurs bietet einen zugänglichen Einstieg in die faszinierende Welt der Informatik. Dabei werden insbesondere das objektorientierte Programmieren und einfache Algorithmen behandelt. Sie lernen...
Erlernen Sie die kaufmännische Sprache von Unternehmen! Damit können Sie Finanzberichte lesen, verstehen und interpretieren. Sie können Entscheidungen kostenrechnerisch vorbereiten, Produkte bewerten und Kostenabweichungen analysieren.
Der Umgang mit komplexen Situationen in sich rasch wandelnden Märkten erfordert häufig rasche Entscheidungen, um den zielführendsten Weg zu finden. Als agiles Unternehmen änderst du die Spielregeln und setzt eingefahrene Handlungsweisen außer Kraft.
Das Wort Apps ist in aller Munde. Aber wie funktioniert eine solche Applikation? Und wie kann man Computer-Programme selbst schreiben? Dieser Kurs vermittelt die Grundlage der Informatik und führt in die Programmiersprache Java ein.
Methodisch ausgefeilter Doppel-MOOC mit Geometrie und Arithmetik. Du möchtest mathematisch denken lernen? Sei Kiebitz, Anpacker oder Formalisierer: Du hast die Wahl!
Willst du bereits vor dem Studium die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens erlernen? Oder steht die erste große Hausarbeit an und du möchtest wissen, wie du am besten vorgehst? Hier lernst du, wie du jede wissenschaftliche Arbeit meisterst.
Wie ist das Wasservorkommen auf der Welt verteilt? Wer auf der Welt verbraucht am meisten Wasser? Wie wird gemessen, wie viel Niederschlag es pro qm gibt und wie lange würde es dauern, das gesamte Wasservorkommen der Welt einmal auszutauschen? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs Hydrologie...
Werde fit für die Digitalisierung! Lerne, wie Du Innovationen und Verbesserungen in Deiner täglichen Arbeit erzielst. Probiere agile Methoden direkt aus und erfahre, wie dies Dein unternehmerisches Denken und Handeln fördert.